CHARISMHA
  • Home
  • Kapitel
    • Rationale
    • Kurzfassung
    • 1. Einführung und Begriffsbestimmungen
    • 2. Gesundheits-Apps und Markt
    • 3. Gesundheits-Apps und politische Rahmenbedingungen
    • 4. Gesundheits-Apps und besondere Herausforderungen
    • 5. Gesundheits-Apps und Prävention
    • 6. Gesundheits-Apps und Diagnostik und Therapie
    • 7. Gesundheits-Apps im Forschungskontext
    • 8. Gesundheits-Apps und Risiken
    • 9. Gesundheits-Apps und Ethik
    • 10. Gesundheits-Apps und Datenschutz
    • 11. Gesundheits-Apps als Medizinprodukte
    • 12. Gesundheits-Apps in der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung
    • 13. Orientierung für Nutzer von Gesundheits-Apps
    • 14. Orientierung für professionelle Anwender von Gesundheits-Apps
    • 15. Orientierung für Hersteller von Gesundheits-Apps
  • Autoren
  • Kommentare
  • Kontakt & Impressum
Logo des Peter L. Reichertz Instituts für Medizinische Informatik und der CHARISMHA-Studie

Kommentierung

Folgende Akteure waren zur Kommentierung eingeladen:
  • Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V.: Kommentar (PDF)
  • Bundesärztekammer Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern (BÄK): Kommentar (PDF)
  • Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
  • Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  • Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
  • Deutscher Behindertenrat (DBR)
  • Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV): Kommentar (PDF)
  • Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. (DGB)
  • Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)
  • GKV-Spitzenverband: Kommentar (PDF)
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
  • Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
  • Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und Bevollmächtigter für Pflege
  • Verband der Privaten Krankenversicherungen e.V. (PKV)
  • Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (VZBV): Kommentar (PDF)
  • ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH: Kommentar (PDF)

Den beteiligten Einrichtungen wird für die konstruktive Kommentierung gedankt.